Zum Inhalt springen
Sporteve Logo Sporteve Logo Sporteve Logo
  • Mein Club
  • Konzept
  • Aktuelles aus deinem Club
  • Online-Training
  • Beratungsgespräch

Alles für die Gesundheit und Schönheit, Bauchmuskel- und Rumpftraining: Finde deine Mitte.

  • Alles für die Gesundheit und Schönheit, Bauchmuskel- und Rumpftraining: Finde deine Mitte. 1

War­um Bauch­­mus­kel- und Rumpf­trai­ning so wich­tig sind!
Für Dei­ne Gesund­heit ist ins­be­son­de­re eine gute Kör­per­mit­te wich­tig, optisch macht natür­lich ein schö­ner Bauch auch was her.

Aller­dings soll­test Du beim Trai­ning Dich nicht nur auf das Bauch­trai­ning kon­zen­trie­ren, denn so ris­kierst Du Dys­ba­lan­cen und eine man­geln­de Sta­bi­li­tät. Daher emp­feh­len wir von Sport­eve ein ganz­heit­li­ches Rumpftraining.

 

Wir sind im Som­mer und auch unse­re Klei­dung wird immer luf­ti­ger. Spä­tes­tens jetzt kön­nen wir unse­re Kör­per­mit­te nicht immer unter der Klei­dung verstecken.

Für vie­le Frau­en gibt es jetzt nur noch ein Ziel: ein fla­cher Bauch und das mög­lichst schnell.

Ein lobens­wer­ter Vor­satz, bei des­sen Umset­zung man zwei Flie­gen mit einer Klap­pe schlägt. Denn selbst wenn meist der ästhe­ti­sche Aspekt im Vor­der­grund steht, so schützt ein gut trai­nier­ter Bauch und Rumpf lang­fris­tig auch vor Ver­let­zun­gen und beugt Rücken­pro­ble­men vor. Du tust also mit dem Bauch­mus­kel­trai­ning und Rumpf­trai­ning Dei­ner Figur und Dei­ner Gesund­heit etwas Gutes.

 

Was meinen wir mit Bauch- und Rumpftraining?

Egal wo man hin­schaut, auf Hoch­glanz­bil­dern lächeln uns Men­schen an, die alle immer eine gestähl­te Kör­per­mit­te prä­sen­tie­ren. Der gut aus­ge­präg­te vor­de­re Bauch­mus­kel ist hier der Blick­fang, die­ser wird am bes­ten mit Crun­ches, Situps und Co. Trainiert.

Beim Rumpf­trai­ning sieht das schon wie­der anders aus. Aus sport­his­to­ri­scher Sicht ist der Begriff rela­tiv jung und hat sich erst wäh­rend der ver­gan­ge­nen zehn Jah­re all­ge­mein eta­bliert. Dabei ist das Rumpf­trai­ning selbst alles ande­re als eine neu­ar­ti­ge Erfin­dung. In nahe­zu allen Sport­ar­ten ist es schon immer fes­ter Bestand­teil des Trai­nings­pro­gramms, wenn­gleich es bis vor eini­ger Zeit noch nicht als sol­ches bezeich­net wur­de. Ob Fuß­bal­ler, Kampf­sport­ler, Tur­ner oder Bal­lett­tän­zer – sie alle brau­chen einen star­ken Rumpf, um die not­wen­di­ge Kraft, Explo­si­vi­tät, Fle­xi­bi­li­tät und Balan­ce zu haben.

Welche Muskelgruppen sprechen wir beim Rumpftraining an?

Wie vie­le sicher schon ver­mu­tet haben, sind es zunächst die vor­de­ren und seit­li­chen Bauch­mus­keln, die unse­rer Kör­per­mit­te den not­wen­di­gen Halt geben. Wer beim Fit­­ness- oder Kraft­trai­ning also die übli­chen Bauch­übun­gen wie Crun­ches, Bein­he­ben oder Situps macht, kräf­tigt damit auch sei­nen Rumpf, arbei­tet also in die rich­ti­ge Rich­tung. Das Pro­blem ist jedoch, dass dabei unse­re Rück­sei­te, genau­er gesagt der Rücken­stre­cker, häu­fig ver­nach­läs­sigt wird. Dadurch kommt es nicht nur lang­fris­tig zu mus­ku­lä­ren Dys­ba­lan­cen, unser Rumpf ver­liert auch an Sta­bi­li­tät. Wer also ein inten­si­ves Bauch­mus­kel­trai­ning betreibt, soll­te in jedem Fall auch sei­nen unte­ren Rücken kräf­ti­gen. Aus­ge­zeich­ne­te Übun­gen sind hier bei­spiels­wei­se Hyper­ex­ten­si­ons — also das Rücken­stre­cken an einer 45 Grad Schräg­bank — oder Kreuz­he­ben. Unse­re Trainer*innen in Dei­nem Club kön­nen Dir hier­zu eini­ge Übun­gen zei­gen. Eben­falls not­wen­dig zur Sta­bi­li­sie­rung unse­rer Wir­bel­säu­le sind die tie­fer­lie­gen­den Bauch- und Rücken­mus­keln. Die­se trai­niert man am bes­ten mit iso­me­tri­schen Kraft­­­trai­­nings-Übun­­gen, bei denen bestimm­te Posi­tio­nen sta­tisch gehal­ten wer­den wie bei­spiels­wei­se bei Ellbogenstütz.

Wo liegt der Vorteil des Bauch- und Rumpftrainings? 

Das Kraft­trai­ning der Bauch- und Rumpf­mus­ku­la­tur hat zahl­rei­che posi­ti­ve Effek­te: Egal ob im Leis­tungs­sport oder beim Schlep­pen von Geträn­ke­kis­ten – mit einer kräf­ti­gen Kör­per­mit­te fal­len alle kör­per­li­chen Akti­vi­tä­ten leich­ter. Statt allein auf Band­schei­ben und Kno­chen zu las­ten, wird ein Groß­teil der ein­wir­ken­den Kräf­te von der Mus­ku­la­tur über­nom­men, was einer­seits Ver­schleiß­erschei­nun­gen redu­ziert und ande­rer­seits Ver­let­zun­gen vor­beugt. Das liegt unter ande­rem auch dar­an, dass eine gleich­mä­ßig aus­ge­präg­te Mus­ku­la­tur die Wir­bel­säu­le dabei unter­stützt, in einer ana­to­misch vor­teil­haf­ten Posi­ti­on zu blei­ben. Dege­ne­ra­ti­ven Erkran­kun­gen, wie sie bei­spiels­wei­se bei wenig Bewe­gung und über­wie­gend sit­zen­den Tätig­kei­ten ein­tre­ten kön­nen, wird mit dem Bauch­mus­kel­trai­ning und Rumpf­trai­ning ent­ge­gen­ge­wirkt. Nicht zuletzt fühlt man sich durch regel­mä­ßi­ges Fit­­ness- oder Kraft­trai­ning, spe­zi­ell Bauch­mus­kel­trai­ning, nicht nur bes­ser, son­dern man kommt dem Wunsch­ziel Six­pack auch mit jeder Ein­heit etwas näher.

Du willst jetzt noch einen Last-Min­u­­te fla­chen Bauch? Ver­ein­ba­re jetzt einen TERMIN und lass Dich ger­ne bera­ten und Dir hier­zu auch Ernäh­rungs­tipps zeigen.

Viel Spaß beim Trai­ning Dei­ner Körpermitte.

Dei­ne Sporteves.

Ausgezeichnete Qualität

Bei Sport­eve zu trai­nie­ren ist nicht nur eine aus­ge­spro­chen gute Idee, es ist auch eine zer­ti­fi­zier­te mit bewie­se­ner Wirk­sam­keit. Versprochen.

Alles für die Gesundheit und Schönheit, Bauchmuskel- und Rumpftraining: Finde deine Mitte. 2
Alles für die Gesundheit und Schönheit, Bauchmuskel- und Rumpftraining: Finde deine Mitte. 3
Alles für die Gesundheit und Schönheit, Bauchmuskel- und Rumpftraining: Finde deine Mitte. 4

Sporteve Newsletter

Bei Sport­eve zu trai­nie­ren ist nicht nur eine aus­ge­spro­chen gute Idee, es ist auch eine zer­ti­fi­zier­te mit bewie­se­ner Wirk­sam­keit. Versprochen.

Wird geladen

© Copy­right Sport­eve GmbH

Kar­rie­re • Part­ner wer­den • Impres­sum • Daten­schutz­er­klä­rung • Coo­kie Einstellungen

Page load link
Nach oben